22. Passivhaustagung München | Call for Papers bis 12.09.17

bogevisch-wagnisART-05

Das Passivhaus-Projekt wagnisART in München. Foto: Michael Heinrich

Bezahlbar und energieeffizient! München lädt zur 22. Passivhaustagung ein:
Die 22. Internationale Passivhaustagung mit Fachausstellung findet am 09. + 10. März 2018 im MOC Veranstaltungscenter in München statt, zahlreiche Workshops und Exkursionen sind vom 07. bis 11. März 2018 geplant.

Darmstadt/München. Kostengünstigen und gleichzeitig energieeffizienten Wohnraum zu bieten, das ist mit Blick auf die weltweiten Klimaziele eine große Aufgabe für die Städte und Gemeinden. Lösungen für diesen Spagat werden  bei der 22. Internationalen Passivhaustagung behandelt, die am 09. und 10. März 2018 in München stattfindet. „Passivhaus – das lohnt sich“ lautet das Schwerpunktthema dieser Tagung, die zahlreiche kostengünstige Projekte zum energieeffizienten Bauen im Passivhaus-Standard vorstellt. Der Call for Papers hat begonnen. Die Einreichungsfrist ist am 12.09.2017.

Steigende Mieten in den Großstädten
Gerade in den Großstädten steigen die Mieten kontinuierlich an. Die Städte München, Frankfurt am Main und Stuttgart zählen dabei zu den teuersten in Deutschland. Gleichzeitig steigen auch die Grundstückspreise für Neubauten. Allgemein wird in den Kommunen der fehlende bezahlbare Wohnraum für die breite Bevölkerung beklagt. Mit Blick auf die Klimaschutzziele stehen die Städte und Gemeinden daher vor der Herausforderung, bezahlbare und energieeffiziente Gebäude zu realisieren. Das gilt für Neubauten ebenso wie für Sanierungen von bestehenden Gebäuden.

Herausforderung für Städte und Gemeinden
Die Vereinbarkeit von Effizienz und Wirtschaftlichkeit steht daher auch im Mittelpunkt der 22. Internationalen Passivhaustagung in München. Das Schwerpunktthema des Treffens, zu dem Fachleute des energieeffizienten Bauens aus der ganzen Welt zusammenkommen, lautet dazu passend „Passivhaus – das lohnt sich“.

Weitere Informationen sowie die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s